尊龙凯时人生就是搏

尊龙凯时人生就是搏

CIRED-Logo
23.09.2022 Expertengruppe

Deutsches Komitee CIRED

Das Deutsche Komitee CIRED (DK CIRED) ist das nationale Spiegelgremium des Technical Committees (TC) der CIRED. Es besteht aus anerkannten, herausragenden Fachleuten von Netzbetreibern, Herstellern und der Wissenschaft. Der Vorsitzende des DK CIRED ist Mitglied im Directing Committee (DC) von CIRED.

Die CIRED聽- Congr猫s International des R茅seaux Electriques de Distribution (deutsch: Internationale Konferenz f眉r elektrische Verteilungsnetze) ist die f眉hrende internationale Veranstaltung f眉r die Planung, die Errichtung und den Betrieb elektrischer Verteilungsnetze. CIRED ist eine Non-Profit Organisation mit Sitz in Belgien. Es gibt keine Mitgliedsbeitr盲ge, alle Aktivit盲ten werden von den jeweiligen Akteuren selbst getragen.

Das DK CIRED

  • versteht sich als die f眉hrende Plattform in Deutschland, auf der Innovationen und neue Entwicklungen der Verteilungsnetze 枚ffentlich diskutiert werden. Es f枚rdert durch seine Arbeit den breiten, 眉bergreifenden Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Fachleuten auf der nationalen Ebene,
  • biete insbesondere j眉ngeren Fachleuten ein breites Spektrum an M枚glichkeiten der pers枚nlichen Weiterentwicklung durch nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch und Mitarbeit,
  • trifft sich ein- bis zweimal pro Jahr; die Mitglieder nehmen au脽erdem an den internationalen CIRED-Veranstaltungen (Konferenzen, Workshops) und der nationalen CIGRE/CIRED-Informationsveranstaltung teil,
  • hat eine Gesch盲ftsstelle unter dem Dach der Energietechnischen Gesellschaft im VDE (ETG). Kontakt:聽dk-cired@vde.com
Kontakt
ETG Gesch盲ftsstelle
Downloads + Links

Wie kann man sich einbringen?

CIRED_Organisation
DK CIRED


Neben der Ver枚ffentlichung neuer Erkenntnisse auf den CIRED-Konferenzen und Workshops kann man auch im Deutschen Komitee der CIRED mitarbeiten.
Die Mitarbeit im Deutschen Komitee der CIRED bedeutet:

  • Das TC CIRED bei der Auswahl und Bewertung der deutschen Beitr盲ge f眉r die CIRED-Konferenz zu unterst眉tzen. Hier obliegt dem DK CIRED die Qualit盲tssicherung der eingereichten Beitr盲ge. Es tr盲gt daf眉r Sorge, dass nur qualitativ hochwertige Beitr盲ge aus Deutschland zur Vorstellung auf der CIRED-Konferenz akzeptiert werden.
  • Die Unterst眉tzung des TC CIRED bei der inhaltlichen Gestaltung der Konferenz durch Vorschlag/Organisation von Themensammlungen f眉r den Call for Paper, das Research & Innovation Forum, Round Tables, CIRED Workshops, Tutorials.
  • Mitarbeit in den Session Advisory Groups der CIRED-Konferenz. Die Session Advisory Groups setzen sich zusammen aus weltweit anerkannten Fachexperten zu den Themen der jeweiligen Sessions. Diese bewerten dann die eingereichten Abstracts und Publikationen zur jeweiligen Session und empfehlen dem TC CIRED die Annahme oder Ablehnung von Beitr盲gen.
  • Die wesentlichen Ergebnisse der CIRED-Konferenz auf nationaler Ebene bekannt machen. Dies beinhaltet:
  • Organisation und inhaltliche Gestaltung einer j盲hrlichen Informationsveranstaltung in Deutschland gemeinsam mit dem DK CIGRE (CIGRE/CIRED-Informationsveranstaltung)
  • Zusammenfassende Publikation der Konferenz-Ergebnisse in verschiedenen Zeitschriften (z.B. EW, etz, ETG Mitgliederzeitschrift)
  • Organisation des ETG-CIRED-Workshops Innovationen im Verteilnetz.
  • Nominierung nationaler Experten f眉r die internationalen CIRED-Arbeitsgruppen (Working Groups CIRED) und die CIGRE/CIRED-Joint Working Groups.
  • An der Mitarbeit in diesen Arbeitsgruppen Interessierte melden sich bitte beim DK CIRED.

CIRED-Arbeitsgruppen

Zur zeitlich begrenzten Bearbeitung bestimmter Themen werden Arbeitsgruppen eingesetzt. Diese untersuchen das Thema und stellen die Ergebnisse in einem Bericht vor.聽 F眉r Themen, die nicht klassisch dem Verteilungsnetz und 脺bertragungsnetz zuordenbar sind, werden gemeinsame Arbeitsgruppen mit anderen Organisationen, insbesondere CIGRE eingesetzt.

CIRED-Konferenz

CIRED bringt alle an Planung und Betrieb elektrischer Verteilungsnetze weltweit Interessierten zusammen. Dazu f眉hrt CIRED seit 1971 im zweij盲hrigen Zyklus (ungerade Jahre) eine mehrt盲gige Konferenz mit mehr als 1800 Teilnehmern an wechselnden Orten in Europa durch. Diese Konferenz ist in 6 Sessions unterteilt:

Session 1: Komponenten des Netzes

Session 2: Energiequalit盲t und Elektromagnetische Vertr盲glichkeit

Session 3: Netzbetrieb, Steuerung und Netzschutz

Session 4: Dezentrale Energieerzeugung und aktive Lasten

Session 5: Planung von elektrischen Verteilungsnetzen

Session 6: Herausforderungen der VNB-Regulierung und M盲rkte

Die Fachbeitr盲ge durchlaufen einen zweistufigen Peer-Review-Process. Abstracts wie auch Publikationen werden von den zust盲ndigen nationalen Komitees sowie den zust盲ndigen Session Advisory Groups bewertet. Beide Wertungen liegen dann dem TC CIRED vor, das 眉ber die Annahme oder Ablehnung der Beitr盲ge final entscheidet.

Zielgruppen sind alle an der Planung, der Errichtung und dem Betrieb elektrischer Verteilungsnetze Interessierten, d.h. Netzbetreiber, Hersteller, Berater, Universit盲ten, Planer, Einspeiser usw.



Links
  • 28. CIRED Konferenz 2025 in Genf
  • 27. CIRED Konferenz 2023 in Rom
  • 26. CIRED Konferenz 2021 online

CIGRE/CIRED-Informationsveranstaltung

J盲hrlich findet gemeinsam mit dem DK CIGRE eine Informationsveranstaltung in Deutschland statt( CIGRE/CIRED-Informationsveranstaltung), bei der 眉ber die Ereignisse wie Konferenzen und Workshops sowie tagesaktueller technischer Themen beider Organisationen informiert wird.


CIRED-Workshop

In den geraden Jahren wird ein kleinerer zweit盲giger Workshop durchgef眉hrt, der jeweils einem bestimmten Thema mit aktueller Bedeutung gewidmet ist. Dabei k枚nnen sich die Fachleute intensiv austauschen. Die Workshops bieten eine hervorragende Plattform f眉r junge Ingenieure und Fachleute ihre neuen Ideen und Projekte in einem fr眉hen Stadium in einer lockeren Atmosph盲re offen zu diskutieren.

Downloads + Links
  • Elektromobilit盲t und Verteilungsnetze 鈥� Workshop 2022 in Porto
  • Erh枚hung der Aufnahmekapazit盲t des Verteilnetzes
  • Integration von Flexibilit盲ten in das Verteilnetz 鈥� Workshop 2020 online

Innovationen im Verteilnetz - Neuer Workshop ab 2018

Das DK-CIRED etabliert ab 2018 einen Workshop zur Diskussion aktueller Themen im Verteilnetz im deutschen Sprachraum (D-A-CH) : ETG-CIRED-Workshops Innovationen im Verteilnetz.

CIRED Ver枚ffentlichungen

Die Paper der Konferenzen und der Workshops werden den Teilnehmern online zur Verf眉gung gestellt. Mit einem gewissen zeitlichen Abstand werden sie nach der Veranstaltung ver枚ffentlicht.

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden nach Abschluss der Arbeit der Arbeitsgruppe oder gemeinsamen Arbeitsgruppe mit der CIGRE 聽ebenfalls ver枚ffentlicht.

Download + Links
  • Download Papers Konferenzen und Workshops
  • DK-CIRED-Ergebnisse Arbeitsgruppen
Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

M枚chten Sie die ETG Informationen zu diesem Thema erhalten?

Dann bestellen Sie unseren Newsletter.

Newsletter bestellen

Das k枚nnte Sie auch interessieren:

百度一下 搜索 尊龙凯时人生就是搏