尊龙凯时人生就是搏

尊龙凯时人生就是搏

VDE|FNN-St枚rungs- und Verf眉gbarkeitsstatistik Stromnetze Deutschland, 2015: Zuverl盲ssigkeit der Stromnetze weiterhin sehr hoch.
23.07.2019

St枚rungs- und Verf眉gbarkeitsstatistik, Berichtsjahr 2014

Der FNN Hinweis belegt: Durchschnittliche Dauer von Stromausf盲llen pro Kunde und Jahr erstmals unter 12 Minuten.

Das Wichtigste in K眉rze

  • Nichtverf眉gbarkeit 11,9 min/a, d.h. bester Werte seit Beginn der Erhebung 2004
  • Die repr盲sentative Statistik wird j盲hrlich erhoben und erlaubt so einen fundierten Vergleich 眉ber lange Zeitr盲ume.
  • Der Fokus liegt bei der Ermittlung von entsprechenden Daten, wie sie f眉r die Bewertung der Netzbetreiber im Rahmen der Qualit盲tsregulierung erforderlich sowie f眉r Netzbetreiber zur Optimierung des Netzbetriebes dienlich sind.
Kontakt
Downloads + Links
  • Online-Portal zur FNN Statistik

Deutschland verf眉gt weiter 眉ber eines der zuverl盲ssigsten Stromnetze der Welt. Das ist das Ergebnis der St枚rungs- und Verf眉gbarkeitsstatistik 2014 des Forums Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN). Die Statistik wird j盲hrlich erhoben und erlaubt so einen fundierten Vergleich 眉ber lange Zeitr盲ume.

Im Jahr 2014 waren die Werte zur Versorgungszuverl盲ssigkeit die besten seit Beginn der Datenerhebung 2004. Der wichtigste Kennwert ist die Dauer der durchschnittlichen Nichtverf眉gbarkeit pro Stromkunde ohne h枚here Gewalt. Im Jahr 2014 lag sie bei nur 11,9 Minuten (2013: 15 Minuten). Erg盲nzend dazu wird die Kennzahl auch mit dem Einfluss h枚herer Gewalt erfasst. Darunter fallen insbesondere extreme Wetterereignisse wie St眉rme und Hochwasser sowie Unterbrechungen infolge beh枚rdlicher Anordnung. Die durchschnittliche Nichtverf眉gbarkeit mit h枚herer Gewalt betrug 2014 nur 13,1 Minuten (2013: 27,6 Minuten). Wichtigste Ursache f眉r die deutlich h枚heren Werte im Jahr 2013 waren die damaligen schweren Sommerhochwasser im S眉den und Osten Deutschlands. Die unterschiedlichen Zahlen f眉r beide Jahre zeigen, dass einzelne extreme Wetterereignisse die St枚rungsstatistik stark beeinflussen k枚nnen.

脺ber die FNN-St枚rungs- und Verf眉gbarkeitsstatistik

VDE FNN erfasst j盲hrlich auf freiwilliger Basis St枚rungs- und Verf眉gbarkeitsdaten von Stromnetzbetreibern in Deutschland. Die erhobenen Daten sind im hohen Ma脽e repr盲sentativ und erlauben umfassende Analysen. Bezogen auf die gesamte Stromkreisl盲nge in Deutschland wird regelm盲脽ig ein Anteil von rund 75 % erfasst.

Die Frist f眉r die Beteiligung an der Auswertung endet jeweils im Fr眉hjahr des Folgejahres. Die Auswertung der Daten erfolgt anonymisiert und kumuliert. In der FNN St枚rungs- und Verf眉gbarkeitsstatistik werden u.a. wesentliche Kenngr枚脽en 眉bersichtlich in einem 5-Jahresfenster dargestellt, so dass hier眉ber eine Einordnung des jeweiligen Jahresgeschehens in einen gr枚脽eren zeitlichen Zusammenhang gegeben ist.

Eine wesentliche Erkenntnis ist, dass die Mittelspannungsebene einen entscheidenden Einfluss auf die Versorgungszuverl盲ssigkeit hat. Daher steht diese Spannungsebene auch im Fokus der FNN Arbeit zur Versorgungszuverl盲ssigkeit.

Versorgungsunterbrechungen seltener und k眉rzer
Ein zweiter wichtiger Kennwert ist die H盲ufigkeit, mit der ein Stromkunde im Durchschnitt von 10 Jahren 眉berhaupt mit einer Versorgungsunterbrechung zu rechnen hat. Diese zu erwartende Unterbrechungsh盲ufigkeit liegt 2014 auf dem historischen Tiefstwert von unter 2,4 Mal in 10 Jahren (2013: 2,9 Mal). Der Trend dieses Wertes ist seit Jahren r眉ckl盲ufig. Tritt doch eine Versorgungsunterbrechung auf, soll sie schlie脽lich so kurz wie m枚glich sein. Die durchschnittliche Dauer eines Stromausfalls betrug 2014 etwas weniger als 55 Minuten (2013: 94 Minuten). Auch hier trugen die schweren Unwetter im Jahr 2013 zu den schlechteren Vorjahreswerten bei.

Die FNN-St枚rungsstatistik ist sehr detailliert und erlaubt vertiefende Analysen. So zeigt zum Beispiel die Anzahl kurzschlussartiger Fehler im langj盲hrigen Vergleich keine Auff盲lligkeiten. Diese Kennzahl korreliert stark mit atmosph盲rischen Einwirkungen (wie z.B. Gewitter, Windb枚en) sowie Fremdeinwirkungen. Daher gibt es in diesem Fall f眉r Netzbetreiber kaum Eingriffsm枚glichkeiten. Die FNN-St枚rungs- und Verf眉gbarkeitsstatistik ist die umfassendste Datenbasis f眉r die Zuverl盲ssigkeit der Stromversorgung in Deutschland.

Zielgruppen

  • Letztverbraucher: die Verf眉gbarkeitsstatistik liefert die relevanten Kenngr枚脽en f眉r Letztverbraucher
  • Netzbetreiber: die St枚rungsstatistik liefert die relevanten Daten f眉r Netzbetreiber

Nutzen

In der Brosch眉re werden wesentliche Kenngr枚脽en 眉bersichtlich in einem 5-Jahresfenster dargestellt, so dass hier眉ber eine Einordnung des jeweiligen Jahresgeschehens in einen gr枚脽eren zeitlichen Zusammenhang gegeben ist. Zudem steht eine kostenpflichtige Web-Oberfl盲che zur Verf眉gung, auf der spezielle Auswertungen von den anonymisierten und kumulierten Daten der FNN-Statistik durchgef眉hrt werden k枚nnen, z.B. f眉r wissenschaftliche Studien. Dieses Software-Tool erm枚glicht somit weitergehende Aussagen neben der Brosch眉re.

百度一下 搜索 尊龙凯时人生就是搏